
Bildungsarbeit
_________________________________________________________________________________________________

Museumspädagogik
Angebote für Tages- und Übernachtungsgäste (Dauer: Von 1 bis 8 Stunden)
Kulturhistorische Angebote
Museumsführung | Fachliche Führung durch das Freilichtmuseum (für Gruppen ab 10 Pers.) Dauer: ca. 1 bis 1,5 Stunden Für alle Altersstufen geeignet | 3,50 € p.P. |
Museumsführung mit Exkursion | Fachliche Führung durch das Freilichtmuseum mit anschließender Exkursion zu nahegelegenen historischen Orten und Fundstätten Dauer: ca. 2,5 bis 3,5 Stunden Für alle Altersstufen geeignet | 7,- € p.P. |
Werkzeuge aus Feuerstein | Feuersteinwerkzeuge herstellen inkl. Materialien und kleiner Museumsführung zu Beginn (für Gruppen von 10 bis 30 Pers.) Dauer: ca. 2,5 Stunden Für alle Altersstufen geeignet | 4,50 € p.P. |
Feuer machen | Feuer machen wie in der Urzeit. Ausprobieren verschiedener Techniken - "Abwarten und Tee trinken". Zubereitung eines Kräutertees über dem Feuer. Inkl. Materialien und kleiner Museumsführung zu Beginn (für Gruppen von 10 bis 30 Pers.) Dauer: ca. 2,5 bis 3 Stunden | 4,50 € p.P. |
Sähen, ernten, mahlen, backen | Ackern mit einfachen Geräten und Getreideverarbeitung. Erläuterung des Zusammenhangs von Ernährung und Gesundheit inkl. Materialien und kleiner Museumsführung zu Beginn (für Gruppen von 10 bis 30 Pers.) Dauer: ca. 2,5 bis 3 Stunden | 4,50 € |
Schmieden für Kinder/Jugendliche | Schmieden für Kinder/Jugendliche (Gruppen von 6 bis 15 Pers.) inkl. Materialien Für alle Altersstufen zwischen 8 und 17 Jahren geeignet Dauer: ca. 3,5 bis 4 Stunden | 15,- € p.P. |
Schmiedetag für Erwachsene | Schmieden für Erwachsene (Gruppen von 6 bis 15 Pers.) inkl. Materialien, Verpflegung (2 Mahlzeiten und Getränke) und Museumsführung Dauer: ganztägig | 65,- € p.P. |
Eisenzeittag S für Kinder/Jugendliche | kleine Museumsführung und zwei Aktionen (bitte auswählen: Ackern und Brot backen, Feuersteinwerkzeuge, Feuer machen oder Kräuterkunde) für Gruppen von 10 bis 30 Pers. Dauer: ca. 3,5 bis 4 Stunden | 7,50 € p.P. |
Eisenzeittag L für Kinder/Jugendliche | Museumsführung, Herstellen von Feuersteinwerkzeugen, Feuer machen wie in der Urzeit, Kräuterkunde, Ackern und Backen - für Gruppen von 10 bis 30 Pers. (zwischen 8 und 17 Jahren) Dauer: ca. 4 bis 5 Stunden | 11,50 € p.P. |
Eisenzeittag XXL für Kinder/Jugendliche | Museumsführung, Herstellen von Feuersteinwerkzeugen, Feuer machen wie in der Urzeit, Kräuterkunde, Backen, Lehmbau und Schmieden - für Gruppen von 10 bis 30 Pers. Dauer: ca. 7 bis 8 Stunden | 25,- € p. Pers. |
Kindergeburtstag "Zeitreise" | kleine Museumsführung und zwei Aktionen (bitte auswählen: Feuersteinwerkzeuge, Feuer machen, Schmuckherstellung oder Kräuterkunde) für Gruppen von 6 bis 20 Pers. inkl. warmer Mahlzeit und Getränke (auch für bis zu 5 begleitende Erwachsene) Dauer: ca. 2,5 bis 3 Stunden | 19,50 € p. Kind 5,- € p. Erw. |
Kindergeburtstag "Schmieden" | kleine Museumsführung und Kinderschmieden für Gruppen von 6 bis 20 Pers. (zwischen 8 und 17 Jahren) inkl. warmer Mahlzeit und Getränke (auch für bis zu 5 begleitende Erwachsene) Dauer: ca. 2,5 bis 3 Stunden | 22,50 € p. Kind 5,- € p. Erw. |
_________________________________________________________________________________________________
Naturkundliche Angebote
Naturkundliche Wanderung | Fachlich geführte Wanderung zu botanischen, zoologischen oder (paläo-)ökologischen Themen (nach Absprache) Dauer: ca. 1,5 bis 2,5 Stunden Für alle Alterstufen geeignet | 5,- € p.P. |
Umweltdetektiv-Station | Fachlich geführter Besuch der Umweltdetektivstation mit zoologischem Schwerpunkt (inkl. Becherlupenexpedition mit Leihbecherlupen) Dauer: ca. 1 bis 1,5 Stunden Für alle Alterstufen geeignet | 4,- € p.P. |
Nachtwanderung | Geführte Nachtwanderung: Geheimnisvolle Orte in Wald, Wiese und Moor - Lebensraum für Fledermäuse, Eulen oder Glühwürmchen. Bei wolkenlosem Himmel kann "die Orientirung an den Sternen" geübt werden. Mutige Leute können auch einen "Alleingang" wagen. Dauer: ca. 1 bis 1,5 Stunden Für alle Alterstufen geeignet | 4,50 € p.P. |
Kindergeburtstag "Expedition" | Fachlich geführter Besuch der Umweltdetektivstation mit zoologischem Schwerpunkt (inkl. Becherlupenexpedition mit Leihbecherlupen) inkl. warmer Mahlzeit und Getränke (auch für bis zu 5 begleitende Erwachsene) Dauer: ca. 2,5 bis 3 Stunden | 17,50 € p. Kind 5,- € p. Erw. |
Kindergeburtstag "Schatzsuche" | Mit Hilfe einer Schatzkarte geht es auf Entdeckungsreise (inkl. Schatz). Dazu gibt es kulturhistorische Informationen beim Erlernen der Orientierung ohne GPS-Geräte und Navis etc. (kindgerecht). Ab 6 Kinder zwischen 5 und 11 Jahren. inkl. Schatz, warmer Mahlzeit und Getränke (auch für bis zu 5 begleitende Erwachsene) Dauer: ca. 2,5 bis 3 Stunden | 17,50 € p. Kind 5,- € p. Erw. |
_________________________________________________________________________________________________


Kindergeburtstage
Hinweise:
Vorab erhalten Sie Einladungskarten von uns
Beginn am dekorierten und mit Süßigkeiten bestückten Geburtstagstisch
dann beginnt die Aktion (siehe Liste).
Zwischendurch gibt es eine
warme Mahlzeit nach Wunsch
- Spaghetti mit Sauce,
- Würstchen mit Pommes
- hausgemachte Pizza
Verpflegung inkl. Getränke während der gesamten Zeit (Apfelschorle, Zitronenbrause und Mineralwasser, Kaffee oder Tee für die Erwachsenen).
Statt der warmen Mahlzeit auch Kuchen, Kakao und Tee möglich!
Zum Abschluß gibt es am gemütlichen Lagerfeuer selbstgebackenes Stockbrot.
Dauer der Veranstaltung: ca. 2,5 bis 3 Stunden.
Hinweise:
Es ist erforderlich, dass mindestens ein Elternteil (oder Erziehungsberechtigte/r) bei der gewählten Aktion dabei ist. Mindestzahl der Kinder: 6.
Mitgebrachte Muffins oder Kuchen dürfen nicht auf unserem Gelände verzehrt werden. Gern können Sie Kuchen von uns beziehen und dazubuchen -> siehe hier.
Kindergeburtstag "Expedition" | Fachlich geführter Besuch der Umweltdetektivstation mit zoologischem Schwerpunkt (inkl. Becherlupenexpedition mit Leihbecherlupen) inkl. warmer Mahlzeit und Getränke (auch für bis zu 5 begleitende Erwachsene) Dauer: ca. 2,5 bis 3 Stunden | 17,50 € p. Kind 5,- € p. Erw. |
Kindergeburtstag "Expedition inkl. Lupe und Buch" | wie oben und zusätzlich: 1 Becherlupe für jedes Kind und ein Bestimmungsbuch für das Geburtstagskind zum Mitnehmen | 21,50 € p. Kind 5,- € p. Erw. |
Kindergeburtstag "Schatzsuche" | Mit Hilfe einer Schatzkarte geht es auf Entdeckungsreise (inkl. Schatz). Dazu gibt es kulturhistorische Informationen beim Erlernen der Orientierung ohne GPS-Geräte und Navis etc. (kindgerecht). Ab 6 Kinder zwischen 5 und 11 Jahren. inkl. Schatz, warmer Mahlzeit und Getränke (auch für bis zu 5 begleitende Erwachsene) Dauer: ca. 2,5 bis 3 Stunden | 17,50 € p. Kind 5,- € p. Erw. |
Kindergeburtstag "Zeitreise" | kleine Museumsführung und zwei Aktionen (bitte auswählen: Feuersteinwerkzeuge, Feuer machen, Schmuckherstellung oder Kräuterkunde) für Gruppen von 6 bis 20 Pers. inkl. warmer Mahlzeit und Getränke (auch für bis zu 5 begleitende Erwachsene) Dauer: ca. 2,5 bis 3 Stunden | 19,50 € p. Kind 5,- € p. Erw. |
Kindergeburtstag "Schmieden" | kleine Museumsführung und Kinderschmieden für Gruppen von 6 bis 20 Pers. (zwischen 8 und 17 Jahren) inkl. warmer Mahlzeit und Getränke (auch für bis zu 5 begleitende Erwachsene) Dauer: ca. 2,5 bis 3 Stunden | 22,50 € p. Kind 5,- € p. Erw. |
Geschenkideen
(zusätzlich buchbar):
hausgebackener Geburtstagskuchen: pauschal 15,- €
hausgemachte Geburtstagstorte: pauschal 20,- €
Becherlupe mit Süßigkeitentüte: 4,50 € p. Stk.
Bestimmungsbuch Insekten (mehr Infos hier): 9,90 € p. Stk.
geschmiedeter Feuerschläger mit Feuerstein: 14,95 € p. Stk.
_________________________________________________________________________________________________
Bildungsurlaub

Wir bieten anerkannte Maßnahmen der Erwachsenenbildung an.
Weitere Informationen ab Oktober 2019 hier
_________________________________________________________________________________________________

Workcamps

Hier eine TV-Reportage über das Workcamp 2017
Im Frühjahr 2019 findet das nächste internationale Workcamp statt.
Weitere Informationen findest Du in Kürze hier!
_________________________________________________________________________________________________
Schulprojekttage
In der NAKUBI Grafhorn können auch Schulprojettage ausgerichtet werden. Gern erarbeiten wir mit Ihnen ein individuelles Programm.
Hier ein Bericht über eine Projektwoche. Weitere Berichte in der Presseschau

_________________________________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________________________________
Die Ausarbeitung der Inhalte wurde

